1
Welche Förderungen kann ich bekommen?
Für Sanierungsmaßnahmen gibt es Zuschüsse von bis zu 20 % und zinsgünstige Kredite.
-
Ohne iSFP: förderfähig sind 30.000 € pro Wohneinheit
→ 15 % Zuschuss = max. 4.500 € -
Mit iSFP: förderfähig sind 60.000 € pro Wohneinheit
→ 20 % Zuschuss = max. 12.000 €
Der Vorteil liegt bei 7.500 €!
Ein iSFP kostet deutlich weniger und lohnt sich daher schon bei der ersten Maßnahme.
Es gibt weitere staatliche und regionale Förderprogramme. Eine Kombination verschiedener Programme ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Aktuell gibt es in Hamburg besonders interessante Kombinationen mit denen hohe Förderquoten möglich sind.
Wir unterstützen Sie gerne dabei!
2
Was bringt mir ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)?
-
Übersicht aller Sanierungsmaßnahmen, die individuell auf Ihr Gebäude zugeschnitten sind
-
Beachtung von bautechnischen Anforderungen wie Feuchteschutz und Luftdichtheit
-
Reihenfolge & Prioritäten für die nächsten Jahre
-
Zusätzliche 5 % Förderbonus bei Umsetzung (7.500 € zusätzlich pro Jahr an möglichen Förderungen)
-
Sicherheit, dass Investitionen sinnvoll und nachhaltig geplant sind
Kurz gesagt: maßgeschneiderte Planungssicherheit + bares Geld vom Staat.
3
Welche Anforderungen muss mein Haus erfüllen, um gefördert zu werden?
Damit Fördermittel fließen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein:
-
Mindestalter des Gebäudes: In der Regel muss das Haus mindestens 5 Jahre alt sein (maßgeblich ist das Datum des Bauantrags).
-
Technische Mindestwerte (U-Werte):
-
Außenwand: ≤ 0,20 W/(m²K)
-
Dach / oberste Geschossdecke: ≤ 0,14 W/(m²K)
-
Kellerdecke: ≤ 0,25 W/(m²K)
-
Fenster: Uw ≤ 0,95 W/(m²K)
-
Dachfenster: Uw ≤ 1,0 W/(m²K)
-
Haustüren: Ud ≤ 1,3 W/(m²K)
-
Wir prüfen für Sie, ob Ihr Gebäude die Anforderungen erfüllt und welche Maßnahmen sinnvoll und förderfähig sind.
4
Wie läuft eine Beratung ab?
-
Erstgespräch und Bestandsaufnahme
-
Erstellung des iSFP (optional, aber meist sinnvoll)
-
Fördercheck & Antragstellung (immer vor Baubeginn!)
-
Umsetzung durch Fachbetriebe
-
Kontrolle der Bauausführung (Baubegleitung)
-
Förderauszahlung
5
Wie lange dauert der Prozess?
-
iSFP-Erstellung: ca. 1–2 Wochen
-
Förderzusage: ca. 1–3 Wochen (je nach Programm)
-
Umsetzung: abhängig von Handwerkerkapazität und Umfang
Wir begleiten Sie so, dass alle Schritte reibungslos ineinandergreifen.
6
Warum ist eine Baubegleitung wichtig?
Bei einer Sanierung geht es nicht nur darum, Förderungen zu bekommen, sondern vor allem darum, dass die Arbeiten korrekt und fachgerecht umgesetzt werden. Eine unabhängige Baubegleitung stellt sicher, dass die Qualität stimmt, Fehler rechtzeitig erkannt werden und es keine Probleme bei der Förderfähigkeit gibt. So haben Sie die Sicherheit, dass Ihr Projekt reibungslos abläuft und keine unnötigen Kosten entstehen.
7
Was habe ich am Ende davon?
-
Niedrigere Energiekosten
-
Mehr Wohnkomfort (bessere Dämmung, moderne Technik)
-
Wertsteigerung der Immobilie
-
Sicherheit, dass alles fachgerecht umgesetzt wurde
-
Hohe Wirtschaftlichkeit durch maximale Förderungen
